Die globale Marktgröße für Customer Experience Management soll von 16,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 65,95 Milliarden US-Dollar bis 2032 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,6 % im prognostizierten Zeitraum.
Holen Sie sich ein kostenloses Beispiel-PDF: https://www.sphericalinsights.com/request-sample/2819
Der Markt für Customer Experience Management (CEM) ist durch die Dominanz des Lösungssegments gekennzeichnet, das im gesamten Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil hält.
Der globale Markt für Customer Experience Management ist in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt und weiter in verwaltete und professionelle Dienstleistungen unterteilt. Prognosen deuten darauf hin, dass das Dienstleistungssegment, insbesondere die professionellen Dienstleistungen, in den kommenden Jahren die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird. Unter den Angeboten verschiedener Unternehmen dürften professionelle Dienstleistungen aufgrund ihrer Fähigkeit, die Kundenzufriedenheit zu steigern, den größten Marktanteil erobern. Der Wachstumskurs des Customer-Experience-Management-Marktes wird durch professionelle Dienstleistungen vorangetrieben, die Fachwissen, Fachwissen und praktische Erfahrung liefern, um die Unternehmensentwicklung voranzutreiben.
Betrachtet man die Bereitstellungsmethoden, so wird das On-Premises-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Unternehmen stellen für verschiedene Betriebsfunktionen von manuellen auf automatisierte Lösungen um, wobei einige größere Organisationen eine Vor-Ort-Implementierung gegenüber einer Cloud-basierten Bereitstellung bevorzugen, wie aus einer von SelectHub durchgeführten Käuferumfrage hervorgeht. Faktoren wie die gestiegene Nachfrage nach Datenschutz tragen zur wachsenden Beliebtheit von On-Premises-Customer-Experience-Management-Systemen bei.
Bezogen auf die Touchpoints wird erwartet, dass das Call-Center-Segment im gesamten Prognosezeitraum den größten Anteil am globalen Markt für Customer Experience Management einnehmen wird. Dieser Trend wird durch die Ausweitung cloudbasierter und virtueller Contact-Center-Lösungen, die verstärkte Integration sozialer Medien in den Contact-Center-Betrieb, die beschleunigte Einführung innovativer Contact-Center-Technologien und eine gezielte Anstrengung zur Rationalisierung der Kundeninteraktionen zur Steigerung der Gesamtzufriedenheit vorangetrieben.
Bei der Analyse der Endverbraucherbranchen erweist sich der Sektor Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) als Spitzenreiter, der im erwarteten Zeitraum einen Umsatzanteil von über 17,8 % ausmacht. Die Bedeutung der BFSI-Kategorie wird auf die verstärkten Kundeninteraktionen über mehrere Touchpoints zurückgeführt, darunter Callcenter, E-Mails, Online-Banking-Plattformen und soziale Medien. Die Einführung von Customer-Experience-Management-Systemen in dieser Branche wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, die Kundeninteraktionen über verschiedene Kanäle hinweg zu optimieren und so die allgemeine Kundenzufriedenheit und -loyalität zu verbessern.
Wichtige Marktsegmente:
Komponentenanalyse _
- Lösung
- Dienstleistungen
- Andere
Bereitstellungsanalyse _
- Auf dem Gelände
- Wolke
- Andere
Wichtige gelistete Anbieter: SAP SE, Freshworks Inc., Medallia Inc., Microsoft Corporation, Genesys, Zendesk Inc., Oracle Corporation, Adobe Inc., OpenText Corporation, Salesforce.com, Inc. und andere wichtige Anbieter.
Nach Region:
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, übriges Europa)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und übriger Asien-Pazifik)
- Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)
- Naher Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Katar, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Wettbewerbsanalyse:
Der Abschnitt zur Wettbewerbsanalyse des Global Customer Experience Management-Marktforschungsberichts bietet eine detaillierte Studie der Wettbewerbslandschaft auf dem Markt. Ziel ist es, wichtige Marktteilnehmer, ihre Strategien und ihren Einfluss auf die Gesamtmarktdynamik zu identifizieren und zu bewerten. Das Profil jedes Unternehmens bietet Einblick in sein Geschäftsprofil, sein Produktportfolio, seine geografische Präsenz und aktuelle Entwicklungen. Diese Informationen helfen Stakeholdern, ein umfassendes Verständnis der Marktteilnehmer und ihrer Fähigkeiten zu erlangen.
Darüber hinaus untersucht die Wettbewerbsanalyse den Marktanteil jedes großen Players und beurteilt seine Position auf dem Markt. Bei der Beurteilung der relativen Marktstärke werden Faktoren wie Umsatz, Marktkapitalisierung und Marktanteilswachstum im Laufe der Zeit berücksichtigt. Durch das Verständnis der Verteilung der Marktanteile können Branchenteilnehmer wichtige Akteure und deren Marktmacht identifizieren.
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 120 Marktdatentabellen sowie Zahlen und Diagrammen aus dem Bericht „Global Customer Experience Management Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Component (Lösung, Services, Others), By“. Bereitstellung (On-Premises, Cloud, andere), nach Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU), nach Touchpoint (Callcenter, Website, mobile Anwendungen, E-Mail, soziale Medien, andere), nach Endbenutzer (BFSI, Einzelhandel und Verbraucher). Waren, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Automobil, Medien und Unterhaltung, Regierung, Sonstige) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2032.“
Zugriff auf den vollständigen Bericht: https://www.sphericalinsights.com/reports/customer-experience-management-market
Der globale Marktforschungsbericht für Customer Experience Management zielt darauf ab, die folgenden Schlüsselfragen zu beantworten:
- Was sind die wichtigsten Produkte/Dienstleistungen, die auf dem Markt angeboten werden, und wie entwickeln sie sich, um den veränderten Verbraucheranforderungen gerecht zu werden?
- Welches sind die wichtigsten technologischen Fortschritte und Innovationen, die sich auf den Markt auswirken, und wie werden sie sich auf die Wettbewerbslandschaft auswirken?
- Welche wichtigsten Vertriebskanäle und Marketingstrategien nutzen Marktteilnehmer, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen?
- Was sind die Preistrends auf dem Markt und wie verändern sich die Preise in verschiedenen Produktsegmenten und Regionen?
- Wie werden sich ändernde demografische Muster wie Altersgruppen und Einkommensniveaus auf das Verbraucherverhalten und die Marktnachfrage auswirken?
- Was sind die wichtigsten Kostenfaktoren und Faktoren, die die Rentabilität von Unternehmen im globalen Customer Experience Management-Markt beeinflussen ?
- Wie werden sich Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte auf die Verbraucherpräferenzen und das Marktwachstum in diesem Sektor auswirken?
- Was sind die Investitionsmöglichkeiten und Herausforderungen für Neueinsteiger und Investoren, die in den Markt einsteigen möchten?
- Wie wirken sich staatliche Richtlinien und Vorschriften auf die Marktdynamik aus und prägen Branchenstrategien?
- Was sind die aktuellen Supply-Chain-Trends und Herausforderungen auf dem Markt und wie wirken sie sich auf Produktverfügbarkeit und Preisgestaltung aus?
- Wie hoch ist die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden im Markt und wie unterscheiden sich die Marktteilnehmer hinsichtlich der Servicequalität?
Über Newness Insights & Consulting
Newness Insights & Consulting ist ein dynamisches Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung wertvoller Marktforschungsstudien, präziser quantitativer Prognosen und aufschlussreicher Trendanalysen spezialisiert hat, die darauf zugeschnitten sind, Entscheidungsträger zu unterstützen. Unsere zukunftsweisenden Erkenntnisse werden sorgfältig ausgearbeitet, um den ROI zu steigern und den Erfolg voranzutreiben.
Wir beliefern eine Vielzahl von Branchen, darunter den Finanzsektor, Industrieunternehmen, Regierungsorganisationen, Universitäten, gemeinnützige Organisationen und Konzerne. Unsere Kernaufgabe besteht darin, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um nicht nur ihre strategischen Ziele zu erreichen, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung aufrechtzuerhalten.
KONTAKTIERE UNS:
Für weitere Informationen zu Ihrem Zielmarkt kontaktieren Sie uns bitte unten:
Telefon: +1 303 800 4326 (USA)
Telefon: +91 90289 24100 (APAC)
E-Mail: anfrage@sphericalinsights.com , sales@sphericalinsights.com
Kontaktieren Sie uns: https://www.sphericalinsights.com/contact-us