Globale Marktgröße für Investmentfonds-Vermögenswerte, Anteil 2022–2032

Die globale Marktgröße für Investmentfonds-Vermögenswerte soll von 66,3 Billionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 191,8 Billionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,2 % im prognostizierten Zeitraum.

Holen Sie sich ein kostenloses Beispiel-PDF:  https://www.sphericalinsights.com/request-sample/2722

Investmentfonds erfreuen sich als vielseitige Anlagemöglichkeit sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Anlegern großer Beliebtheit. Sie bündeln die Gelder mehrerer Anleger, um diversifizierte Portfolios aus Aktien, Anleihen und verschiedenen Wertpapieren zu erstellen. Anleger halten Anteile, die ihr Eigentum am Gesamtbestand des Fonds, dem sogenannten Portfolio, repräsentieren. Das Vermögen eines Investmentfonds bezieht sich auf den kollektiven Marktwert seiner Anlagen. Ein wesentlicher Vorteil liegt in ihrer Fähigkeit, Investitionen zu diversifizieren und das Risiko auf verschiedene Vermögenswerte zu verteilen. Darüber hinaus bieten Investmentfonds in der Regel eine hohe Liquidität, sodass Anleger ihre Anteile schnell, in der Regel innerhalb eines Tages, gegen Bargeld einlösen können.

Mit zunehmender Finanzkompetenz erkennen immer mehr Menschen die Vorteile des Investierens, was möglicherweise zu einem Anstieg des Investmentfondsvermögens führt. Das Aufkommen von Robo-Advisors und digitalen Investitionsplattformen bietet die Möglichkeit, eine jüngere, technikaffine Bevölkerungsgruppe anzusprechen. In einem überfüllten Markt, in dem alternative Anlageoptionen wie ETFs immer beliebter werden, kann es jedoch eine Herausforderung sein, Investoren zu gewinnen und zu halten.

Das Wachstum der Volkswirtschaften geht oft mit höheren verfügbaren Einkommen einher, was zu höheren Investitionen in Investmentfonds führt. Die Integration von Technologie, Robo-Advisors und digitalen Plattformen hat den Zugang zu Investmentfonds insbesondere für jüngere Generationen erweitert.

Zur Marktsegmentierung:

  1. Offenes vs. geschlossenes Segment: Das offene Segment dominiert und macht 78,6 % des Gesamtumsatzes aus. Diese Fonds verfügen über eine flexible Aktienausgabe und -rücknahme, sodass Anleger jederzeit Transaktionen durchführen können. Aufgrund dieser Struktur können Fondsmanager ihre Bestände aktiv an die Marktbedingungen anpassen.
  2. Privat vs. Institutionell: Für das Einzelsegment wird ein erhebliches CAGR-Wachstum erwartet. Privatanleger, oft Privatanleger oder kleine Unternehmen, finden Investmentfonds attraktiv, da sie im Vergleich zu anderen Anlageformen niedrigere Mindestinvestitionen erfordern und daher auch für Personen mit begrenztem Kapital zugänglich sind.
  3. Anlagestrategie: Innerhalb von Anlagestrategien wie Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Multi-Asset-Anlagen, ausgewogene Anlagestrategien, nachhaltige Anlagestrategien und Geldmarktanlagen dürfte die Aktienstrategie den Markt für Investmentfondsanlagen dominieren. Aktienfonds investieren an der Börse, um Renditen für Fondsbesitzer zu erwirtschaften.

Wichtige Marktsegmente:

Typanalyse

  • Offenes Ende
  • Geschlossenes Ende

Analyse des Anlegertyps

  • Institutionell
  • Individuell

Wichtige börsennotierte Anbieter: BNP PARIBAS MUTUAL FUND, PIMCO, CITIGROUP INC., BLACKROCK, INC., STATE STREET CORPORATION, CAPITAL GROUP, MORGAN STANLEY, THE VANGUARD GROUP, INC., JPMORGAN CHASE & CO, GOLDMAN SACHS und andere wichtige Anbieter.

Nach Region:

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, übriges Europa)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und übriger Asien-Pazifik)
  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)
  • Naher Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Katar, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Wettbewerbsanalyse:

Der Abschnitt „Wettbewerbsanalyse“ des Forschungsberichts „Global Investment Fund Assets Market“ bietet eine detaillierte Studie der Wettbewerbslandschaft auf dem Markt. Ziel ist es, wichtige Marktteilnehmer, ihre Strategien und ihren Einfluss auf die Gesamtmarktdynamik zu identifizieren und zu bewerten. Das Profil jedes Unternehmens bietet Einblick in sein Geschäftsprofil, sein Produktportfolio, seine geografische Präsenz und aktuelle Entwicklungen. Diese Informationen helfen Stakeholdern, ein umfassendes Verständnis der Marktteilnehmer und ihrer Fähigkeiten zu erlangen.

Darüber hinaus untersucht die Wettbewerbsanalyse den Marktanteil jedes großen Players und beurteilt seine Position auf dem Markt. Bei der Beurteilung der relativen Marktstärke werden Faktoren wie Umsatz, Marktkapitalisierung und Marktanteilswachstum im Laufe der Zeit berücksichtigt. Durch das Verständnis der Verteilung der Marktanteile können Branchenteilnehmer wichtige Akteure und deren Marktmacht identifizieren.

Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen sowie Zahlen und Diagrammen aus dem Bericht „Globale Marktgröße, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Investmentfonds, nach Typ (offen, geschlossen)“ , nach Anlagestrategie (Aktienstrategie, Rentenstrategie, Multi-Asset, ausgewogene Strategie, nachhaltige Strategie, Geldmarktstrategie, andere), nach Anlegertyp (institutionell, individuell), nach Vertriebskanal (Banken, Finanzberater, Broker-Dealer). , Direktvertrieb, Sonstige) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“

Zugriff auf den vollständigen Bericht: https://www.sphericalinsights.com/reports/mutual-fund-assets-market

Der globale Marktforschungsbericht für Investmentfonds-Vermögenswerte zielt darauf ab, die folgenden Schlüsselfragen zu beantworten:

  1. Was sind die wichtigsten Produkte/Dienstleistungen, die auf dem Markt angeboten werden, und wie entwickeln sie sich, um den veränderten Verbraucheranforderungen gerecht zu werden?
  2. Welches sind die wichtigsten technologischen Fortschritte und Innovationen, die sich auf den Markt auswirken, und wie werden sie sich auf die Wettbewerbslandschaft auswirken?
  3. Welche wichtigsten Vertriebskanäle und Marketingstrategien nutzen Marktteilnehmer, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen?
  4. Was sind die Preistrends auf dem Markt und wie verändern sich die Preise in verschiedenen Produktsegmenten und Regionen?
  5. Wie werden sich ändernde demografische Muster wie Altersgruppen und Einkommensniveaus auf das Verbraucherverhalten und die Marktnachfrage auswirken?
  6. Was sind die wichtigsten Kostenfaktoren und Faktoren, die die Rentabilität von Unternehmen auf dem globalen Markt für Investmentfondsvermögen beeinflussen ?
  7. Wie werden sich Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte auf die Verbraucherpräferenzen und das Marktwachstum in diesem Sektor auswirken?
  8. Was sind die Investitionsmöglichkeiten und Herausforderungen für Neueinsteiger und Investoren, die in den Markt einsteigen möchten?
  9. Wie wirken sich staatliche Richtlinien und Vorschriften auf die Marktdynamik aus und prägen Branchenstrategien?
  10. Was sind die aktuellen Supply-Chain-Trends und Herausforderungen auf dem Markt und wie wirken sie sich auf Produktverfügbarkeit und Preisgestaltung aus?
  11. Wie hoch ist die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden im Markt und wie unterscheiden sich die Marktteilnehmer hinsichtlich der Servicequalität?

Über Newness Insights und Consulting

Newness Insights & Consulting ist ein dynamisches Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung wertvoller Marktforschungsstudien, präziser quantitativer Prognosen und aufschlussreicher Trendanalysen spezialisiert hat, die darauf zugeschnitten sind, Entscheidungsträger zu unterstützen. Unsere zukunftsweisenden Erkenntnisse werden sorgfältig ausgearbeitet, um den ROI zu steigern und den Erfolg voranzutreiben.

Wir beliefern eine Vielzahl von Branchen, darunter den Finanzsektor, Industrieunternehmen, Regierungsorganisationen, Universitäten, gemeinnützige Organisationen und Konzerne. Unsere Kernaufgabe besteht darin, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um nicht nur ihre strategischen Ziele zu erreichen, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung aufrechtzuerhalten.

KONTAKTIERE UNS:

Für weitere Informationen zu Ihrem Zielmarkt kontaktieren Sie uns bitte unten:

Telefon: +1 303 800 4326 (USA)

Telefon: +91 90289 24100 (APAC)

E-Mail:  anfrage@sphericalinsights.com ,  sales@sphericalinsights.com

Kontaktieren Sie uns:  https://www.sphericalinsights.com/contact-us

Folgen Sie uns:  LinkedIn  | Facebook  | Twitter

Share this post on: