Die globale Marktgröße für nutzungsbasierte Versicherungen wird von 20,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 67,8 Milliarden US-Dollar bis 2032 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 29,2 % im Prognosezeitraum.
Holen Sie sich ein kostenloses Beispiel-PDF: https://www.sphericalinsights.com/request-sample/2049
Die nutzungsabhängige Versicherung unterscheidet sich von der Standard-Autoversicherung dadurch, dass die Versicherungskosten auf der Grundlage des Fahrvolumens, einschließlich Fahrstil und Kilometerleistung, ermittelt werden. Faktoren wie Fahrgeschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsgewohnheiten und sogar die Telefonnutzung während der Fahrt werden von den Versicherern analysiert, um die Versicherungskosten zu berechnen. Diese Art von Versicherung ermöglicht eine Kostensenkung für Wenigfahrer und fördert sicherere Fahrpraktiken. Anhand von Daten zur Fahrgeschwindigkeit, Beschleunigung, Telefonnutzung und anderen Parametern berechnen Versicherer die Versicherungskosten. Mithilfe von Telematikgeräten verfolgen nutzungsbasierte Versicherungen das Fahrverhalten und sammeln „Telematik“-Daten über Mobilfunk, GPS oder ähnliche Technologien von Fahrzeugen.
Technologie-Einblicke: Der globale nutzungsbasierte Versicherungsmarkt ist in OBD-II-, Black-Box-, Smartphone- und eingebettete Technologien unterteilt. Unter diesen dürfte das Black-Box-Segment dominieren und im Prognosezeitraum den größten Marktanteil halten. Telematik, allgemein als nutzungsbasierte Black-Box-Versicherung bezeichnet, nutzt Technologie zur Überwachung und Aufzeichnung der Fahrgewohnheiten von Versicherungsnehmern. Ziel ist es, die Versicherungskosten auf der Grundlage der Fahrhäufigkeit und des mit dem Fahrer verbundenen Risikos zu berechnen. Die Nachfrage nach Blackboxen wird voraussichtlich steigen, insbesondere in der nutzungsabhängigen Versicherung schwerer Nutzfahrzeuge, die zunehmend Telematikversicherungen einsetzen. Italien ist derzeit führend in der Marktdurchdringung im europäischen Raum. Darüber hinaus vollzieht sich auf dem UBI-Markt eine Abkehr von Black-Box-Systemen
Einblicke in Pakete: Innerhalb der Paketkategorien – PAYD, PHYD und MHYD – erweist sich MHYD als dominierende Kraft und hält im Prognosezeitraum den größten Marktanteil. MHYD stellt eine erweiterte Version von PHYD dar, die Fahrer über Bereiche aufklärt, in denen potenzielle Verbesserungen möglich sind. Ähnlich wie PHYD bewerten MHYD-Systeme Fahrer, indem sie Daten zu verschiedenen Fahrverhaltensweisen wie abruptem Kurvenfahren, starkem Bremsen und überhöhter Geschwindigkeit erfassen. Außerdem werden bestimmte Bereiche wie Geschwindigkeit und Bremsen ermittelt, die von einer Verbesserung profitieren könnten. Allerdings deutet die Prognose darauf hin, dass die Akzeptanzrate dieses nutzungsbasierten Versicherungsmodells in Entwicklungsländern langsamer sein wird als in reiferen Märkten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Datenanalyse parallel zur von MHYD im Prognosejahr erzeugten Dynamik voranschreiten wird.
Wichtige Marktsegmente:
Paketanalyse
- bezahlt
- PHYD
- MHYD
Technologieanalyse
- OBD-II
- Flugschreiber
- Smartphone
- Eingebettet
Wichtige börsennotierte Anbieter: Mechatronic Systems Inc., TrueMotion, Cambridge Mobile Telematics, Insure The Box Limited, Progressive Casualty Insurance Company, Modus Group, LLC, Inseego Corp, Metromile Inc., The Floow Limited, Vodafone, Allstate Insurance Company, Octo Group, , TomTom International, Allianz, AXA Equitable Life Insurance Company, , Liberty Mutual Insurance, Verizon, Sierra Wireless, , Mapfre, Movitrack Viasat, Inc., ASSICURAZIONI GENERALI SPA und UNIPOLSAI ASSICURAZIONI SPA sowie andere wichtige Anbieter.
Nach Region:
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, übriges Europa)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und übriger Asien-Pazifik)
- Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)
- Naher Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Katar, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Wettbewerbsanalyse:
Der Abschnitt zur Wettbewerbsanalyse des Forschungsberichts zum globalen Markt für nutzungsbasierte Versicherungen bietet eine detaillierte Studie der Wettbewerbslandschaft auf dem Markt. Ziel ist es, wichtige Marktteilnehmer, ihre Strategien und ihren Einfluss auf die Gesamtmarktdynamik zu identifizieren und zu bewerten. Das Profil jedes Unternehmens bietet Einblick in sein Geschäftsprofil, sein Produktportfolio, seine geografische Präsenz und aktuelle Entwicklungen. Diese Informationen helfen Stakeholdern, ein umfassendes Verständnis der Marktteilnehmer und ihrer Fähigkeiten zu erlangen.
Darüber hinaus untersucht die Wettbewerbsanalyse den Marktanteil jedes großen Players und beurteilt seine Position auf dem Markt. Bei der Beurteilung der relativen Marktstärke werden Faktoren wie Umsatz, Marktkapitalisierung und Marktanteilswachstum im Laufe der Zeit berücksichtigt. Durch das Verständnis der Verteilung der Marktanteile können Branchenteilnehmer wichtige Akteure und deren Marktmacht identifizieren.
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 100 Marktdatentabellen sowie Zahlen und Diagrammen aus dem Bericht „Global Usage-based Insurance Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Package (PAYD, PHYD, MHYD), By.“ Technologie (OBD-II, Black Box, Smartphone, Embedded), nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“
Zugriff auf den vollständigen Bericht: https://www.sphericalinsights.com/reports/usage-based-insurance-market
Der globale Marktforschungsbericht für nutzungsbasierte Versicherungen zielt darauf ab, die folgenden Schlüsselfragen zu beantworten:
- Was sind die wichtigsten Produkte/Dienstleistungen, die auf dem Markt angeboten werden, und wie entwickeln sie sich, um den veränderten Verbraucheranforderungen gerecht zu werden?
- Was sind die wichtigsten technologischen Fortschritte und Innovationen, die sich auf den Markt auswirken, und wie werden sie sich auf die Wettbewerbslandschaft auswirken?
- Welche wichtigsten Vertriebskanäle und Marketingstrategien nutzen Marktteilnehmer, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen?
- Was sind die Preistrends auf dem Markt und wie verändern sich die Preise in verschiedenen Produktsegmenten und Regionen?
- Wie werden sich ändernde demografische Muster wie Altersgruppen und Einkommensniveaus auf das Verbraucherverhalten und die Marktnachfrage auswirken?
- Was sind die wichtigsten Kostenfaktoren und Faktoren, die die Rentabilität von Unternehmen im globalen Markt für nutzungsbasierte Versicherungen beeinflussen ?
- Wie werden sich Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte auf die Verbraucherpräferenzen und das Marktwachstum in diesem Sektor auswirken?
- Was sind die Investitionsmöglichkeiten und Herausforderungen für Neueinsteiger und Investoren, die in den Markt einsteigen möchten?
- Wie wirken sich staatliche Richtlinien und Vorschriften auf die Marktdynamik aus und prägen Branchenstrategien?
- Was sind die aktuellen Supply-Chain-Trends und Herausforderungen auf dem Markt und wie wirken sie sich auf Produktverfügbarkeit und Preisgestaltung aus?
- Wie hoch ist die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden im Markt und wie unterscheiden sich die Marktteilnehmer hinsichtlich der Servicequalität?
Über Newness Insights und Consulting
Newness Insights & Consulting ist ein dynamisches Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung wertvoller Marktforschungsstudien, präziser quantitativer Prognosen und aufschlussreicher Trendanalysen spezialisiert hat, die darauf zugeschnitten sind, Entscheidungsträger zu unterstützen. Unsere zukunftsweisenden Erkenntnisse werden sorgfältig ausgearbeitet, um den ROI zu steigern und den Erfolg voranzutreiben.
Wir bedienen eine Vielzahl von Branchen, darunter den Finanzsektor, Industrieunternehmen, Regierungsorganisationen, Universitäten, gemeinnützige Organisationen und Konzerne. Unsere Kernaufgabe besteht darin, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um nicht nur ihre strategischen Ziele zu erreichen, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung aufrechtzuerhalten.
KONTAKTIERE UNS:
Für weitere Informationen zu Ihrem Zielmarkt kontaktieren Sie uns bitte unten:
Telefon: +1 303 800 4326 (USA)
Telefon: +91 90289 24100 (APAC)
E-Mail: anfrage@sphericalinsights.com , sales@sphericalinsights.com
Kontaktieren Sie uns: https://www.sphericalinsights.com/contact-us