Globale Marktgröße für unbemannte Luftfahrzeuge, Prognose – 2032

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll die globale Marktgröße für unbemannte Luftfahrzeuge von 27,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 64,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,9 % im prognostizierten Zeitraum Zeitraum. Unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) sind eine Art Lufttransport, der ferngesteuert, autonom oder beides ohne Besatzungsmitglieder oder Passagiere betrieben wird. UAVs sind Flugzeuge der nächsten Generation, die unter anderem zur Überwachung, Bewertung, Schifffahrt, Fotografie und anderen Zwecken eingesetzt werden.

Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz intelligenter Technologien unter anderem zur Überwachung, Analyse und Bildgebung das Wachstum unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) vorantreiben wird. Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) werden weltweit häufig von Verteidigungskräften eingesetzt. Allerdings haben staatliche und kommerzielle Organisationen in letzter Zeit viel Geld in den Bau neuer und fortschrittlicher UAVs investiert, die ihren Anforderungen gerecht werden. Der potenzielle Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) in zahlreichen zivilen und kommerziellen Anwendungen hat zu technologischen Entwicklungen geführt. Die aerodynamischen Strukturen sind für den Einsatz bei Luftangriffen auf bestimmte Ziele konzipiert.

Durch den häufigen Einsatz von UAVs als Fernerkundungsplattformen ist es möglich, Daten mit hoher zeitlicher Auflösung und extrem hoher räumlicher Auflösung zu sammeln. Auch die Preise für Drohnen sinken aufgrund reduzierter Preise für verschiedene ICs (Controller, GPS), IoT-Sensoren, MEMS-Sensoren und Batterien, während sich ihre Leistung, beispielsweise die GPS-Genauigkeit, verbessert. Kommerzielle Drohnen werden in einer Reihe von Ländern zur Überwachung, Kartierung und Vermessung eingesetzt. Viele Länder stehen bei der Marktexpansion vor großen Herausforderungen, da strenge staatliche Gesetze zur Nutzung des Luftraums gelten, um unbeabsichtigte Schäden und Sicherheitsprobleme zu verhindern.

Holen Sie sich ein kostenloses Muster-PDF: https://shorturl.at/uwJTZ

Im Bereich der unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs) steht der Militär- und Verteidigungssektor im Mittelpunkt, der im gesamten Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil erzielte. Die steigende Nachfrage nach operativen und strategischen UAVs für militärische Anwendungen treibt das Wachstum dieses Segments voran. Regierungen auf der ganzen Welt verstärken ihre Anschaffungen spezialisierter UAVs wie der Modelle Medium Altitude Long Endurance (MALE) und High Altitude Long Endurance (HALE) und tragen so zur anhaltenden Dominanz der Militär- und Verteidigungskategorie bei.

Innerhalb der technologischen Landschaft des UAV-Marktes erweist sich das Segment der Starrflügelflugzeuge als bedeutender Wachstumstreiber mit einer bemerkenswerten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate, CAGR). Starrflügler-UAVs, insbesondere solche, die zum vertikalen Starten und Landen (VTOL) geeignet sind, finden Anwendung in verschiedenen kommerziellen und militärischen Einsätzen. Dank der VTOL-Fähigkeit können diese UAVs flexibel betrieben werden, ohne dass spezielle Trägerraketen oder Start- und Landebahnen erforderlich sind, was ihre Ausdauer und Einsatzreichweite erhöht.

Systemseitig ist das Avionik-Segment auf ein schnelles Umsatzwachstum im globalen UAV-Markt vorbereitet. Die Einführung automatisierter Flugmanagementsysteme, hochentwickelter Elektronik und fortschrittlicher Streckensteuerung treibt diesen Anstieg voran. Unternehmen verbessern aktiv ihre auf dem Global Navigation Satellite System (GNSS) basierenden Navigationssysteme und steigern Funktionen wie Objekterkennung, Kollisionsvermeidung und automatische Flugsteuerung. Der

Die Entwicklung präziser und voll ausgestatteter Softwaresysteme mit Echtzeit-Fluggeschwindigkeits-, Höhen- und Positionserkennung treibt die Nachfrage nach Avionik in UAVs weiter an.

Betrachtet man die UAV-Technologie, so erweist sich das vollständig autonome Segment als Spitzenreiter in Sachen Wachstum und weist im Prognosezeitraum die höchste CAGR auf. Völlig autonome UAVs arbeiten mit einem umfassenden Befehlsübermittlungssystem und einem vorab festgelegten Flugplanungssystem, das ihnen volle Autorität verleiht, ohne dass ein Eingreifen des Bodenbetreibers erforderlich ist. Diese Autonomie wird durch fortschrittliche Fernerkundungstechnologie erreicht, wodurch vollständig autonome UAVs in verschiedenen Anwendungen von zentraler Bedeutung sind, darunter Kriegseinsätze, Logistik, Transport und Katastrophenhilfeeinsätze.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Landschaft des UAV-Marktes durch die Dominanz von Militär- und Verteidigungsanwendungen, einen Aufschwung in der Starrflügel-UAV-Technologie, ein schnelles Wachstum bei Avioniksystemen und den Siegeszug vollständig autonomer UAVs gekennzeichnet ist. Dieses dynamische Umfeld bietet überzeugende Möglichkeiten für Interessengruppen und unterstreicht die transformative Wirkung unbemannter Luftfahrzeuge in verschiedenen Sektoren.

Wichtige börsennotierte Unternehmen:

  • DJI
  • Papagei
  • Gehen Sie zum Profi
  • Yuneec
  • Hexagon
  • Delair
  • AeroVironment Inc.
  • 3D-Robotik
  • Heiliger Stein
  • Autel Robotics
  • Andere

Jetzt kaufen PDF: https://shorturl.at/gipxS

Kürzliche Entwicklungen

  • Im Mai 2022 stellte General Atomics Aeronautical Systems Gambit vor, eine autonome kollaborative Plattform (ACP), die mithilfe digitaler Technik entwickelt wurde, um Anschaffungskosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Gambit ist Teil einer größeren Strategie der Systemfamilie, die mit Predator und Reaper begann und weiterhin die zukünftigen Konzepte für das Streitkräftedesign der US-Luftwaffe unterstützt.

Marktsegmentierung:

Diese Studie prognostiziert Umsätze auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für unbemannte Luftfahrzeuge anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

Markt für unbemannte Luftfahrzeuge, Anwendungsanalyse

  • Militär und Verteidigung
  • Zivil- und Handelsrecht
  • Logistik und Transport
  • Bau & Bergbau
  • Andere

Markt für unbemannte Luftfahrzeuge, Typanalyse

  • Reparierter Flügel
  • Drehflügel
  • Hybrid

Nach Regional

Nordamerika hält im erwarteten Zeitraum den größten Marktanteil. Der zunehmende Einsatz von Drohnen durch das Militär für Luftkartierungen, Waldüberwachung und Infrastrukturuntersuchungen erklärt die Dominanz des Militärs in diesem Bereich. Als einer der weltweit führenden Anbieter von militärischen UAVs exportieren die Vereinigten Staaten in eine Vielzahl von Ländern. Es wird erwartet, dass die regionale Dominanz aufgrund der Inanspruchnahme kommunaler Wohlfahrt im erwarteten Zeitraum anhält. Durch die Beteiligung großer Konzerne dürften die USA den größten Beitrag zur regionalen Marktexpansion leisten. Die Expansion des UAV-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum ist auf die steigenden Militärausgaben der Region (Verteidigung und innere Sicherheit) zur Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten zurückzuführen. Darüber hinaus haben politische Konflikte in Ländern im asiatisch-pazifischen Raum den Einsatz von Drohnen zur Gewährleistung der Grenzsicherung erforderlich gemacht. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren für die Expansion des UAV-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet eine angemessene Analyse der wichtigsten Organisationen/Unternehmen, die an der globalen Demontage, Demontage und dem Recycling von Verkehrsflugzeugen beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die hauptsächlich auf ihrem Produktangebot, Geschäftsüberblicken, geografischer Präsenz, Unternehmensstrategien, Segmentmarktanteilen und SWOT basiert Analyse. Der Bericht bietet außerdem eine ausführliche Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des gesamten Wettbewerbs innerhalb des Marktes.

Vollständigen Bericht erhalten:

https://www.sphericalinsights.com/reports/unmanned-aerial-vehicle-market

Die Spherical Insights- Datenbank unterstützt die Kunden, indem sie detaillierte Informationen bei wichtigen Geschäftsentscheidungen bereitstellt. Spherical Insights bietet wichtige Fakten und Zahlen aus verschiedenen Branchen, nämlich Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Chemikalien und Materialien, Halbleiter und Elektronik, Energie, Pharmazie, Konsumgüter und Dienstleistungen sowie Lebensmittel und Getränke. Unser Unternehmen bietet ein umfassendes und umfassendes Verständnis des Geschäftsumfelds.

Der globale Marktgrößenforschungsbericht für unbemannte Luftfahrzeuge zielt darauf ab, die Frage zu beantworten

Folgende Schlüsselfragen:

I. Was sind die wichtigsten Produkte/Dienstleistungen, die auf dem Markt angeboten werden, und wie entwickeln sie sich, um den sich ändernden Verbraucheranforderungen gerecht zu werden?

II. Welches sind die wichtigsten technologischen Fortschritte und Innovationen, die sich auf den Markt auswirken, und wie werden sie sich auf die Wettbewerbslandschaft auswirken?

III. Welche wichtigsten Vertriebskanäle und Marketingstrategien nutzen Marktteilnehmer, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen?

IV. Was sind die Preistrends auf dem Markt und wie verändern sich die Preise in verschiedenen Produktsegmenten und Regionen?

V. Wie werden sich ändernde demografische Muster wie Altersgruppen und Einkommensniveaus auf das Verbraucherverhalten und die Marktnachfrage auswirken?

VI. Was sind die wichtigsten Kostenfaktoren und Faktoren, die die Rentabilität von Unternehmen auf dem globalen Markt für unbemannte Luftfahrzeuge beeinflussen ?

VII. Wie werden sich Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte auf die Verbraucherpräferenzen und das Marktwachstum in diesem Sektor auswirken?

VIII. Was sind die Investitionsmöglichkeiten und Herausforderungen für Neueinsteiger und Investoren, die in den Markt einsteigen möchten?

IX. Wie wirken sich staatliche Richtlinien und Vorschriften auf die Marktdynamik aus und prägen Branchenstrategien?

X. Was sind die aktuellen Lieferkettentrends und Herausforderungen auf dem Markt und wie wirken sie sich auf Produktverfügbarkeit und Preisgestaltung aus?

XI. Wie hoch ist die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden im Markt und wie unterscheiden sich die Marktteilnehmer hinsichtlich der Servicequalität?

Lesen Sie Trendberichte:

https://www.linkedin.com/pulse/global-small-arms-market-size-worth-usd-1323-billion-2032-narayankar-whqrf

https://www.linkedin.com/pulse/global-aircraft-electric-motors-market-size-worth-usd-narayankar-xbekf

https://www.linkedin.com/pulse/global-satellite-ground-station-market-size-forecast-2022-narayankar-bxtuf

https://www.linkedin.com/pulse/north-america-helicopters-market-sizetrend-forecasts-2032-narayankar-9nlof

Über Newness Insights & Consulting

Newness Insights  & Consulting ist ein dynamisches Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung wertvoller Marktforschungsstudien, präziser quantitativer Prognosen und aufschlussreicher Trendanalysen spezialisiert hat, die darauf zugeschnitten sind, Entscheidungsträger zu unterstützen. Unsere zukunftsweisenden Erkenntnisse werden sorgfältig ausgearbeitet, um den ROI zu steigern und den Erfolg voranzutreiben.

Wir bedienen eine Vielzahl von Branchen, darunter den Finanzsektor, Industrieunternehmen, Regierungsorganisationen, Universitäten, gemeinnützige Organisationen und Konzerne. Unsere Kernaufgabe besteht darin, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um nicht nur ihre strategischen Ziele zu erreichen, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung aufrechtzuerhalten.

KONTAKTIERE UNS:

Für weitere Informationen zu Ihrem Zielmarkt kontaktieren Sie uns bitte unten:    

Telefon: +1 303 800 4326 (USA)

Telefon: +91 90289 24100 (APAC)

E-Mail:  anfrage@sphericalinsights.com ,  sales@sphericalinsights.com

Kontaktieren Sie uns:  https://www.sphericalinsights.com/contact-us

Folgen Sie uns:  LinkedIn  | Facebook  | Twitter

Share this post on: