Japan-Markt für künstliche Intelligenz (KI), Größe, Trend, Überblick 2022 – 2032.
Die Marktgröße für künstliche Intelligenz in Japan wird bis 2032 voraussichtlich 27,12 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21,43 % im Prognosezeitraum 2022 bis 2032 entspricht.
Holen Sie sich ein kostenloses Beispiel-PDF: https://www.sphericalinsights.com/request-sample/1715
Japan setzt auf künstliche Intelligenz (KI), um der alternden Bevölkerung und dem Rückgang der Arbeitskräfte entgegenzuwirken, und fördert die Zusammenarbeit mit ausländischen Start-ups und KMU für innovative Lösungen. Schweizer Unternehmen erkunden Möglichkeiten in Japan mithilfe des AI Industry Report des Swiss Business Hub Japan. Die globale Bedeutung von KI zeigt sich in ihren steigenden Umsätzen, da KI Daten mithilfe maschineller Intelligenz und menschenähnlichem Denken für Schätzungen und Empfehlungen verarbeitet. Japan betrachtet KI als entscheidend für zukünftiges Wachstum und steht im Einklang mit der Vision der Regierung von „Gesellschaft 5.0“, in der digitale und physische Bereiche verschmelzen. Dies hat zu verstärkter Forschung und Zusammenarbeit geführt, wobei Unternehmen wie SoftBank und Toyota nach externen Partnern suchen, um ihre KI-Initiativen voranzutreiben.
Japans KI-Industrie, die sich traditionell auf Robotik konzentriert, expandiert in das Gesundheitswesen und in industrielle Anwendungen. KI-Technologie analysiert Daten mithilfe von Algorithmen und menschenähnlichen kognitiven Fähigkeiten, wobei höhere Forschungs- und Entwicklungsausgaben, Kooperationen und die Anerkennung der Bedeutung offener Innovationen durch japanische Unternehmen Chancen für ausländische Unternehmer und KMU bieten. Der KI-Markt in Japan steht vor einem exponentiellen Wachstum, wobei KI-Roboter bis 2032 voraussichtlich die Hälfte der Arbeitskräfte ausmachen werden. Ausländische Unternehmen sind in der KI-Softwareentwicklung aktiv und ergänzen damit Japans Schwerpunkt auf Robotik. Die Nachfrage nach KI in Smart-City-Projekten wie Toyotas Woven City treibt groß angelegte Initiativen voran. Japan ist führend in der Hardware-Entwicklung, und Open-Source-Software ist auf dem Vormarsch und fördert die Zusammenarbeit in Bereichen wie autonomes Fahren, digitales Marketing und Bilderkennung.
Liste der wichtigsten Unternehmen:
NEC, Moneytree, Softbank Robotics, Tier 4, Abeja, Ispace, Preferred Networks, Mynd Corporation, Posen, Cogent Labs, Mujin, Autify, TENTIAL, COMTURE, Deepcore, LeapMind, Babel, Inc., Cinnamon, Ubie, Tripla, KK, und Heartcore Enterprises
Marktsegmentierung:
Durch Lösung
- Hardware
- Software
- Dienstleistungen
Durch Technologie
- Tiefes Lernen
- Maschinelles Lernen
- Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
- Maschinelles Sehen
- Andere
Wettbewerbsanalyse:
Der Abschnitt zur Wettbewerbsanalyse des japanischen Marktforschungsberichts über künstliche Intelligenz (KI) bietet eine detaillierte Studie der Wettbewerbslandschaft auf dem Markt. Ziel ist es, wichtige Marktteilnehmer, ihre Strategien und ihren Einfluss auf die Gesamtmarktdynamik zu identifizieren und zu bewerten. Das Profil jedes Unternehmens bietet Einblick in sein Geschäftsprofil, sein Produktportfolio, seine geografische Präsenz und aktuelle Entwicklungen. Diese Informationen helfen Stakeholdern, ein umfassendes Verständnis der Marktteilnehmer und ihrer Fähigkeiten zu erlangen.
Darüber hinaus untersucht die Wettbewerbsanalyse den Marktanteil jedes großen Players und beurteilt seine Position auf dem Markt. Bei der Beurteilung der relativen Marktstärke werden Faktoren wie Umsatz, Marktkapitalisierung und Marktanteilswachstum im Laufe der Zeit berücksichtigt. Durch das Verständnis der Verteilung der Marktanteile können Branchenteilnehmer wichtige Akteure und deren Marktmacht identifizieren.
Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für künstliche Intelligenz (KI), nach Lösung (Hardware, Software, Dienste), nach Technologie (Deep Learning, maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), maschinelles Sehen, andere), Nach Branchen (Automobil und Transport, Landwirtschaft, Fertigung, Regierung, Einzelhandel, Werbung und Medien, BFSI, Gesundheitswesen, Energie und Versorgung, andere) und Markteinblicke für künstliche Intelligenz (KI) in Japan, Prognosen bis 2032
Zugriff auf den vollständigen Bericht: https://www.sphericalinsights.com/reports/japan-artificial-intelligence-ai-market
Der japanische Marktforschungsbericht für künstliche Intelligenz (KI) zielt darauf ab, die folgenden Schlüsselfragen zu beantworten:
- Was sind die wichtigsten Produkte/Dienstleistungen, die auf dem Markt angeboten werden, und wie entwickeln sie sich, um den veränderten Verbraucheranforderungen gerecht zu werden?
- Welches sind die wichtigsten technologischen Fortschritte und Innovationen, die sich auf den Markt auswirken, und wie werden sie sich auf die Wettbewerbslandschaft auswirken?
- Welche wichtigsten Vertriebskanäle und Marketingstrategien nutzen Marktteilnehmer, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen?
- Was sind die Preistrends auf dem Markt und wie verändern sich die Preise in verschiedenen Produktsegmenten und Regionen?
- Wie werden sich ändernde demografische Muster wie Altersgruppen und Einkommensniveaus auf das Verbraucherverhalten und die Marktnachfrage auswirken?
- Was sind die wichtigsten Kostenfaktoren und Faktoren, die die Rentabilität von Unternehmen auf dem japanischen Markt für künstliche Intelligenz (KI) beeinflussen ?
- Wie werden sich Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte auf die Verbraucherpräferenzen und das Marktwachstum in diesem Sektor auswirken?
- Was sind die Investitionsmöglichkeiten und Herausforderungen für Neueinsteiger und Investoren, die in den Markt einsteigen möchten?
- Wie wirken sich staatliche Richtlinien und Vorschriften auf die Marktdynamik aus und prägen Branchenstrategien?
- Was sind die aktuellen Supply-Chain-Trends und Herausforderungen auf dem Markt und wie wirken sie sich auf Produktverfügbarkeit und Preisgestaltung aus?
- Wie hoch ist die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden im Markt und wie unterscheiden sich die Marktteilnehmer hinsichtlich der Servicequalität?
Über Newness Insights & Consulting
Newness Insights & Consulting ist ein dynamisches Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung wertvoller Marktforschungsstudien, präziser quantitativer Prognosen und aufschlussreicher Trendanalysen spezialisiert hat, die darauf zugeschnitten sind, Entscheidungsträger zu unterstützen. Unsere zukunftsweisenden Erkenntnisse werden sorgfältig ausgearbeitet, um den ROI zu steigern und den Erfolg voranzutreiben.
Wir bedienen eine Vielzahl von Branchen, darunter den Finanzsektor, Industrieunternehmen, Regierungsorganisationen, Universitäten, gemeinnützige Organisationen und Konzerne. Unsere Kernaufgabe besteht darin, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um nicht nur ihre strategischen Ziele zu erreichen, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung aufrechtzuerhalten.
KONTAKTIERE UNS:
Für weitere Informationen zu Ihrem Zielmarkt kontaktieren Sie uns bitte unten:
Telefon: +1 303 800 4326 (USA)
Telefon: +91 90289 24100 (APAC)
E-Mail: anfrage@sphericalinsights.com , sales@sphericalinsights.com
Kontaktieren Sie uns: https://www.sphericalinsights.com/contact-us